#BPMJUBILÄUM

Trotz Umbauarbeiten im Erdgeschoss haben wir für Sie geöffnet.
Wir präsentieren im Obergeschoss (Achtung: nicht barrierefrei) eine Übergangsausstellung und zeigen dort die wichtigsten Objekte unserer Sammlung.
#MUSEUMSSONNTAG

Sonntag, 4. Mai 2025, ganztägig
Der Eintritt in unser Museum ist am ersten Sonntag des Monats frei. Um 11.00 und 15.00 Uhr finden Führungen durch unsere Übergangsausstellung zur brandenburgisch-preußischen Geschichte im 1. OG statt. Für die Führungen wird keine zusätzliche Gebühr erhoben.
#BPM-VORTRAGSREIHE

Sonntag, 11. Mai 2025, 15.00 Uhr
Der Botanische Garten Berlin zählt mit etwa 43 Hektar und über 20.000 Pflanzenarten zu den bedeutendsten botanischen Gärten der Welt. Prof. Thomas Borsch, Direktor des Botanischen Gartens Berlin, spricht über die fast 350-jährige Tradition des Hauses.

Am Sonntag, den 6. April fand der erste Vortrag in unserem Jubiläumsjahr statt. Das Thema "Der Friede von Krakau 1525: Die Geburt Preußens vor 500 Jahren" sorgte bereits im Vorhinein für sehr viele Interesse, weshalb wir an die Grenze unserer Kapazitäten gegangen sind und den Vortrag auch aufgezeichnet haben. Das Video folgt demnächst auf YouTube. Prof. Dr. Igor Kąkolewski hat für fast 100 Besucher in unserem Veranstaltungsbau gesorgt und ausführlich über die Umwandlung des Deutschordensstaates zum protestantischen Herzogtum Preußen gesprochen. Der Auftakt unserer BPM-Vortragsreihe für dieses Jahr ist also gelungen! Melden Sie sich für die nächsten Vorträge gerne im Vorhinein an, sodass wir entsprechende Vorbereitungen treffen können. Spontane Gäste werden jedoch nach wie vor so gut es geht untergebracht.

Podcast
Die neue Podcastfolge „Das ist ja die Krönung! – Wie der Kurfürst von Brandenburg König in Preußen wurde“ ist online.
